Filmreif – Kinogenuss mit Stil!

Erleben Sie großartige Kinomomente in bester Gesellschaft!

Erleben Sie großartige Kinomomente in bester Gesellschaft! Unsere neue Filmreihe „Filmreif“ lädt Sie ein, aktuelle Erfolgsfilme aus dem vergangenen Jahr in gemütlicher Atmosphäre zu genießen.

Ob bewegendes Drama, charmante Komödie oder mitreißender Filmkunst – wir zeigen Ihnen handverlesene Werke, die Sie begeistern werden. Und weil zum besonderen Kinoerlebnis auch Genuss gehört, ist im Eintrittspreis von 13 Euro nicht nur der Film, sondern auch ein Glas prickelnder Sekt enthalten.

Diese Filmreihe richtet sich speziell an unsere älteren Mitbürgerinnen und Rentnerinnen, die das Kino als Treffpunkt für Kultur und Austausch schätzen. Lehnen Sie sich zurück, stoßen Sie an und lassen Sie sich von ausgewählten Filmjuwelen verzaubern.

Sektperlen lieben Filmjuwelen!

Genießen Sie Kino mit Stil – wir freuen uns auf Sie!

Jeden 2. Donnerstag im Monat um 10 Uhr

Kundschafter des Friedens 2

Am 12. Juni um 10 Uhr

Einst waren sie die Crème de la Crème unter den Geheimagenten, die Kundschafter des Friedens haben sogar Fidel Castro beim Staatsbesuch an der Ostsee das Leben gerettet. Ausgerechnet auf Kuba schlittern die pensionierten Auslandsspione der DDR jetzt noch einmal in ein großes neues Abenteuer, als sie anlässlich der Beerdigung ihres alten Mentors in ihren Idealen herausgefordert werden, um die letzte Bastion des Sozialismus‘ vor dem nahenden Ausverkauf zu bewahren. Und dabei müssen sie tief in die Trickkiste ihrer Spionage-Kunst greifen und nochmal alles geben. Sie bekommen es mit fiesen Geschäftemachern, Verrat auf höchster Ebene und nicht zuletzt ihren bisher größten Gegnern zu tun: Vollpension und Cuba Libre.

TICKETS & INFO

 

Freud - Jenseits des Glaubens

Am 10. Juli um 10 Uhr

Basierend auf einem fiktiven Treffen zweier großer Denker verwebt FREUD – JENSEITS DES GLAUBENS Vergangenheit, Gegenwart und Fantasie und bricht aus der Enge von Freuds Arbeitszimmer auf zu einer dynamischen Reise mit Gesprächen über das Diesseits und das Jenseits. Aus dem historischen Moment des Films heraus spiegeln sich auch aktuelle Konflikte wider. Zwei berühmte Intellektuelle versuchen, den freien Willen, den Glauben und die Sterblichkeit zu erkunden, und trotz scheinbar unüberbrückbarer Differenzen finden sie eine Verbindung zueinander.

TICKETS & INFO