Filmreif – Kinogenuss mit Stil!
Erleben Sie großartige Kinomomente in bester Gesellschaft!
Erleben Sie großartige Kinomomente in bester Gesellschaft! Unsere neue Filmreihe „Filmreif“ lädt Sie ein, aktuelle Erfolgsfilme aus dem vergangenen Jahr in gemütlicher Atmosphäre zu genießen.
Ob bewegendes Drama, charmante Komödie oder mitreißender Filmkunst – wir zeigen Ihnen handverlesene Werke, die Sie begeistern werden. Und weil zum besonderen Kinoerlebnis auch Genuss gehört, ist im Eintrittspreis von 13 Euro nicht nur der Film, sondern auch ein Glas prickelnder Sekt enthalten.
Diese Filmreihe richtet sich speziell an unsere älteren Mitbürgerinnen und Rentnerinnen, die das Kino als Treffpunkt für Kultur und Austausch schätzen. Lehnen Sie sich zurück, stoßen Sie an und lassen Sie sich von ausgewählten Filmjuwelen verzaubern.
Sektperlen lieben Filmjuwelen!
Genießen Sie Kino mit Stil – wir freuen uns auf Sie!
Jeden 2. Donnerstag im Monat um 10 Uhr
Maria
Am 13. März um 10 Uhr
Oscar-Preisträgerin Angelina Jolie verkörpert in der Titelrolle die legendäre Opernsängerin Maria Callas, die als größte Diva ihrer Zeit gilt. Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt der Film die tragische und zugleich faszinierende Geschichte der Callas, die sich in ihren letzten Tagen im Paris der 1970er Jahre entfaltet. Regisseur Pablo Larraín, bekannt für „Jackie“ und „Spencer“, schließt mit MARIA seine Trilogie über außergewöhnliche Frauen des 20. Jahrhunderts ab.
Alter weißer Mann
Am 10. April um 10 Uhr
Die Zeiten sind sensibel. Das muss Familienvater Heinz Hellmich schmerzhaft feststellen, als ihm nach einigen ungeschickten Fehltritten in der Firma der Jobverlust droht. Um zu beweisen, dass er kein „alter weißer Mann” ist, lädt er seinen Chef und weitere Gäste (oder heißt es Gäst*innen?!) zu einem Dinner zu sich nach Hause ein. Mitsamt seiner Familie will er sich von seiner besten und politisch korrektesten Seite präsentieren! Doch schon in der Anbahnung des Abends tappt Heinz von einem Fettnäpfchen ins nächste und stellt dabei fest, dass seine Frau Carla, seine Kinder und auch Opa Georg nicht gerade pure Harmonie ausstrahlen. Als nach vielen Turbulenzen endlich alle an einem Tisch sitzen, beginnt die Fassade der Familie schnell zu bröckeln…
Ich will alles. Hildegard Knef
Am 08. Mai um 10 Uhr
Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grande Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, meinungsstark, umstritten, Spiegel und Gegensatz ihrer Zeit. Als Schauspielerin, Sängerin und Autorin feierte sie internationale Erfolge, erlebte krachende Niederlagen und war mehr als fünf Jahrzehnte schöpferisch tätig. Bereits mit 20 wurde sie Teil der deutschen Öffentlichkeit und nie wieder daraus entlassen. Ihr Lieblingsthema, erfolgreich zu sein, zu scheitern, sich immer wieder neu zu erfinden und - against all odds - immer wieder aufzustehen, macht sie zu einer Expertin des Überlebens. “Ich will alles” zeigt in Form einer filmischen Autobiographie das Bild einer hochbegabten, ehrgeizigen, lakonisch-scharfsinnigen Frau, die der Welt vorführte, wie man Ruhm und Niederlagen überlebt.
Kundschafter des Friedens 2
Am 12. Juni um 10 Uhr
Einst waren sie die Crème de la Crème unter den Geheimagenten, die Kundschafter des Friedens haben sogar Fidel Castro beim Staatsbesuch an der Ostsee das Leben gerettet. Ausgerechnet auf Kuba schlittern die pensionierten Auslandsspione der DDR jetzt noch einmal in ein großes neues Abenteuer, als sie anlässlich der Beerdigung ihres alten Mentors in ihren Idealen herausgefordert werden, um die letzte Bastion des Sozialismus‘ vor dem nahenden Ausverkauf zu bewahren. Und dabei müssen sie tief in die Trickkiste ihrer Spionage-Kunst greifen und nochmal alles geben. Sie bekommen es mit fiesen Geschäftemachern, Verrat auf höchster Ebene und nicht zuletzt ihren bisher größten Gegnern zu tun: Vollpension und Cuba Libre.
TICKETS & INFO