Szenische Lesung: Empfänger unbekannt
von Kressmann Taylor,
Deutsch von Heidi Zerning
Aufführungsrechte: Per H. Lauke Verlag, Hamburg
Zwei Freunde, die gemeinsam eine Kunstgalerie in San Francisco besitzen, beginnen nach der Rückkehr des einen in sein Heimatland Deutschland einen Briefwechsel, der 1932 beginnt und 1934 endet. Aus inniger Freundschaft wird eine innige Feindschaft. Der zurückgekehrte Martin wird immer mehr zum Anhänger der nationalsozialistischen Idee, sein jüdischer Freund Max verfolgt von Kalifornien aus zweifelnd die Veränderung. Doch dann geht es um Leben und Tod. Auf einen feigen Verrat folgt eine berechnende Rache.
Erdacht und in Romanform formuliert wurde diese Korrespondenz 1938 von der US-amerikanischen Schriftstellerin Kathrine Kressmann Taylor (1903-1996).
Mitwirkende: Nicole Rehfeld,
Eva Sperschneider
Regie: Sharon Kotkovsky
Projektleitung: Sabine Wiedemann
Veranstalter : ESCALA e.V. Kunst und Kultur im interkulturellen Kontext KARAWANSEREI-interkulturelles Frauentheater Potsdam | Gemeinsam für Potsdam (gemeinsam-fuer-potsdam.de)