Ida

Mit Vorstellung des Opole-Clubs Potsdam.

 

Der Schwarz-Weiß-Film spielt im Polen der 1960er Jahre. Die junge Novizin Anna bereitet sich auf ihr Ordensgelübde vor. Kurz davor besucht sie noch einmal ihre letzte Verwandte, ihre Tante, die nach dem Zweiten Weltkrieg eine unerbittliche Richterin im Dienst des stalinistischen Regimes war. Sie konfrontiert ihre Nichte mit ihrer Vergangenheit: Anna ist die gebürtige Jüdin Ida Lebenstein, deren Eltern während des Zweiten Weltkrieges ermordet wurden. Auf der Suche nach dem Grab ihrer Eltern begeben sich die beiden Frauen auf eine Reise durch Polen…

 

Spielfilm | Polen | Dänemark | Frankreich | Vereinigtes Königreich | 80 Min. | 2013

Mehr anzeigen
AB 12 JAHREN / 80 MINUTEN
Filmplakat des Films Ida