Liebe Kinogäste, 2019 begeisterte uns Nora Fingscheidts Systemsprenger. Mit unglaublicher Energie, Authentizität und einer großartigen Hauptdarstellerin raubte der Film dem Publikum den Atem. Dies sorgte auch internationale für Aufmerksamkeit: Darstellerin Helena Zengel drehte mit Tom Hanks, und Fingscheidt selbst erhielt zahlreiche attraktive Angebote. Ihre Wahl fiel schließlich auf The Outrun, eine internationale Co-Produktion und Verfilmung von Amy Liptrots Bestseller. Saoirse Ronan (Lady Bird, Little Women) brilliert in der Hauptrolle dieses ergreifenden Alkoholismus-Dramas, das für sie und die Regisseurin eine Herzensangelegenheit war. Mit viel Nachdenklichkeit, aber auch leichtfüßigem Humor wird in Toni und Helene ein vermeintliches Tabuthema publikumswirksam behandelt. Liebenswert-resolute Figuren, ein exzellentes Schauspiel-Duo und smarte Situationskomik machen diesen Film zu einem bewegenden Roadmovie, das immer den richtigen Ton trifft. Wenn zwei coole Ladies auf dem Weg zur Schweizer Sterbeklinik von der Polizei verfolgt werden, liegt ein Hauch von Thelma & Louise in der Luft. Chiara Fleischhackers Debütfilm Vena überzeugt mit einfühlsamem Erzählen und einer beeindruckenden Schauspielführung. Emma Nova glänzt als drogensüchtige, schwangere Jenny und gibt ihrer Figur emotionale Intensität und dokumentarische Authentizität. Unterstützt von Lisa Jilgs zärtlicher Kameraarbeit und einem herausragenden Ensemble erzählt der Film eine bewegende Geschichte über Bindung, Selbstwert und Hoffnung. Märchenhafte Momente durchbrechen die düstere Realität und machen Vena zu einem Debüt, das lange nachhallt. In der Adventszeit erwarten Sie bei uns vier Adventssonntage mit vier besonderen Filmen. Am kommenden Sonntag zeigen wir Alexander Paynes herzerwärmenden Internatsfilm The Holdovers. Der Queerfilmabend am Montag präsentiert den beeindruckenden Dokumentarfilm Nelly & Nadine, eine Liebes- und Lebensgeschichte, die 1944 im KZ Ravensbrück begann. Ein weiteres Highlight ist unsere Vorpremiere von Die geschützten Männer am Mittwoch. Wir freuen uns auf die Regisseurin Irene von Alberti, Produzent Frieder Schlaich und die Darsteller*innen Britta Hammelstein, Yousef Sweid und Johanna Polley. Diese erfrischende Polit- und Gesellschaftskomödie stellt patriarchale Verhältnisse genüsslich auf den Kopf. Egal, wofür Sie sich entscheiden: Kino ist mehr als Film – Kino ist Leidenschaft, und wir lieben Kinokultur! |