Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

Die Vorstellungen heute ›

Unser Programm für die Kinowoche vom 02.01. bis 08.01.

Liebe Kinogäste,

wir wünschen Ihnen ein gesundes, frohes und erfülltes Jahr 2025! Die Welt mag derzeit voller Unsicherheiten und Unwägbarkeiten sein, doch das Kinojahr verspricht, ein gutes zu werden...

Da ist zum Beispiel Better Man – Die Robbie Williams Story. Mit nur 15 Jahren wurde Robbie Williams Mitglied von Take That und stieg aus einfachen Verhältnissen direkt in den Pop-Olymp auf. Seine einzigartige Weltkarriere entwickelte sich jedoch zu einer emotionalen Achterbahnfahrt zwischen Erfolg, Selbstzweifeln, persönlichen Krisen und dem Kampf gegen die Drogensucht. Auf dem Höhepunkt seines kommerziellen Erfolgs und kurz vor dem endgültigen Absturz stand Robbie vor der Entscheidung, sich selbst zu zerstören oder sich seinen Dämonen zu stellen. In Better Man erzählt Regisseur Michael Gracey, bekannt für The Greatest Showman (2018), Robbies Geschichte auf erfrischend andere und außergewöhnlich intime Weise. Mit einem besonderen Twist: Gracey inszeniert Robbies Story so, wie er sie selbst sieht – durch die Augen eines Affen.

Fast schon traditionell wurde Luca Guadagnino bei den Filmfestspielen in Venedig auch für seine jüngste Liebesgeschichte Queer gefeiert. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Kultautor William S. Burroughs spielt Ex-007 Daniel Craig den schwulen Helden William Lee. Als vermögender US-Amerikaner lebt er in den 1950er Jahren in Mexiko-Stadt und verliebt sich in den jungen, attraktiven Eugene. Der Film ist kompromisslos erzählt, raffiniert inszeniert und grandios intensiv gespielt – ein weiterer Guadagnino mit Instant-Klassiker-Qualitäten. Beim Istanbul Filmfestival wurde die Aufführung verboten, was als Ritterschlag durch homophobe Steinzeit-Funktionäre gilt.

Oder wie wäre es mit Der Spitzname, Die Leisen und die großen Töne oder Die Saat des heiligen Feigenbaums? Diese Filme sind Ende des vergangenen Jahres ins Programm gekommen und werden sicher auch in den kommenden Wochen von sich reden machen.

Starten Sie das neue Jahr mit erbaulichen und vergnüglichen Stunden im Kino. Wir freuen uns auf Sie!

Lesung: Die Eisbrecherin

Am 09. Januar um 18 Uhr

MIT ENDE 40 bricht Geertje Marquardt aus ihrem Familienalltag als zweifache Mutter auf, um einen Lebenstraum zu verwirklichen: eine 560 Kilometer lange Überquerung des grönländischen Inlandeises auf Skiern. Sie erzählt von schwierigen Vorbereitungen, körperlichen Herausforderungen und persönlichen Zerreißproben. Von der Angst vor Eisbären, von tosenden Stürmen und dem Kampf mit den inneren Dämonen. Vor allem aber von ihrer tiefen Liebe zu Schnee und Eis und der fast schmerzhaft schönen Sehnsucht nach der klaren Weite des arktischen Horizonts. Mit nach Hause brachte sie Wunden, die irgendwann heilen, und tiefe Erkenntnisse, die für immer bleiben werden.

Neu im Thalia

Bernard Bär- Mission Mars

Better Man - Die Robbie Williams Story

Queer

FamilienKinoZeit

Mufasa: The Lion King

Heinzels 2, Die – Neue Mützen, Neue Mission

Vaiana 2

Woodwalkers

Weiterhin im Thalia

Die Leisen und die großen Töne

Die Saat des Heiligen Feigenbaums

Emilia Pérez

Es liegt an dir, Chéri

Freud - Jenseits des Glaubens

In Liebe, Eure Hilde

Konklave

Spitzname, Der

The Outrun

Die Vorstellungen heute ›

Wieder nach oben ›

Thalia Filmtheater Betriebs GmbH
Rudolf-Breitscheid-Str.50 | 14482 Potsdam
Service & Reservierung: 0331 74 370 20 | Kinokasse: 0331 74 370 30
Kinobüro: 0331 74 370 10
info@thalia-potsdam.de
www.thalia-potsdam.de

Folgen Sie uns:
Instagram
Facebook

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten, oder Ihre Mailadresse ändern?
hier abbestellen.

Datenschutzerklärung

Newslettersystem powered by Digitale Offensive