| | Die Vorstellungen heute › Unser Programm für die Kinowoche vom 29.05. bis 04.06. | | | | Liebe Kinogäste, Wes Anderson ist zurück! Der Kultregisseur präsentierte gerade in Cannes seinen neuesten Geniestreich – und schon ist Der phönizische Meisterstreich auch bei uns im Kino zu sehen. Erneut vereint Anderson seinen typischen visuellen Stil mit seiner unverwechselbaren Komik. Oder wie ein Kritiker schreibt: Wes Anderson kann einfach keine schlechten Filme machen. Das Drehbuch entstand gemeinsam mit Roman Coppola, und der Cast versammelt wieder einmal alles, was Rang und Namen hat – von Benicio del Toro über Tom Hanks, Scarlett Johansson und Benedict Cumberbatch bis hin zu Bill Murray und Willem Dafoe. Der italienische Regisseur Silvio Soldini (bekannt durch Brot & Tulpen) ist eigentlich eher für das romantische Fach bekannt. Seine Romanadaption Die Vorkosterinnen führt uns nun jedoch in den Zweiten Weltkrieg – genauer gesagt in die Wolfsschanze, Hitlers Führerhauptquartier in Ostpreußen. Weil der Diktator Angst vor einer Vergiftung hatte, musste eine Gruppe von Frauen alles verkosten, was auch ihm serviert wurde. Eine Geschichte nach wahren Begebenheiten. Ein Jahrzehnt der Versprechen – das waren die 1950er Jahre in den USA. Alles schien möglich, der amerikanische Traum strahlte hell – zumindest, wenn man der Norm entsprach und den konservativen Vorstellungen jener Zeit genügte. In der Romanverfilmung On Swift Horses erzählt Daniel Minahan, wie es sich auf der anderen Seite anfühlte. Seine Figuren suchen nach einem Ausweg, danach, ihren eigenen Träumen zu folgen – in einer konformistischen und konservativen Gesellschaft. Ein Film, der nicht nur durch sein Setting im amerikanischen Westen oft wie ein Anti-Western wirkt. Außerdem freuen wir uns auf spannende Gäste zu Moria Six am 30. Mai (Editorin Maxie Borchert & NGO Seebrücke mit Hannah & Wes Lai) und Im Prinzip Familie am 4. Juni (Regisseur Daniel Abma und Editorin Jana Dugnus), eine neue Ausgabe des Kinderwagenkinos – und natürlich auf einen neuen Film zum Sonntag. Für einen vergnüglichen und ergreifenden Kinobesuch ist alles angerichtet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! | | | | Kinderwagenkino: Der Phönizische Meisterstreich | | | | | Am 30. Mai um 12:30 Uhr Eltern können gemeinsam mit ihrem Nachwuchs immer am letzten Freitag im Monat einen aktuellen Kinofilm schauen und den Kinderwagen einfach mit ins Kino nehmen. Die Filmvorstellung wird mit gedämpftem Ton gezeigt, um die feinen Ohren ihres kleinen Schatzes nicht zu schädigen und das Licht wird gedimmt, sodass Sie immer alles im Blick haben. Eine Wickelmöglichkeit steht ebenfalls zur Verfügung. Das Kinderwagenkino wird präsentiert von POTSKIDS! - DAS FAMILIENMAGAZIN FÜR POTSDAM UND UMGEBUNG | | | | | Am 30. Mai um 18:30 Uhr Zu Gast: Editorin Maxie Borchert & NGO Seebrücke mit Hannah & Wes Lai Nachdem ein Feuer das Camp Moria im September 2020 komplett vernichtet hatte, wurde es gespenstisch still. Nicht nur vor Ort, sondern auch im öffentlichen Diskurs. Weder die menschenrechtswidrigen Bedingungen in den weiteren Lagern an den Außengrenzen Europas noch die zahllosen Pushbacks im Mittelmeer schienen die Allgemeinheit näher zu beschäftigen. Auch die Verhaftung der sechs Jugendlichen, die man der Brandstiftung bezichtigte, blieb ohne weithin hörbares Echo – obwohl schon ein zweiter Blick auf die Umstände der Ermittlungen und den folgenden Strafprozess das Vorgehen der griechischen Justiz als fragwürdig offenbarte. Ganz zu schweigen von der zugrunde liegenden Flüchtlingspolitik der Europäischen Union. | | | | Film zum Sonntag – Das wird ein Nachspiel haben Thelma & Louise (Best of Cinema) | | | | | Am 01. Juni um 10:30 Uhr Thelma (Geena Davis) lebt völlig unterdrückt unter der Fuchtel ihres tyrannischen Ehemannes (Christopher McDonald), Louise hingegen (Susan Sarandon) ist eine selbstbewusste, schlagfertige und durch und durch emanzipierte Frau. Sie überredet Thelma zu einem gemeinsamen Wochenendausflug, welcher auch prompt in einem 66er Thunderbird angetreten wird. Dass Thelma "für alle Fälle" die Pistole ihres Anvertrauten mitnimmt, wird fatale Folgen haben. Denn ein Vergewaltigungsversuch führt in Verbindung mit der Waffe zu einem Mord im Affekt, sodass die Frauen von da an richtig in der Scheiße sitzen. Durch unbedachte Handlungen verschlimmert sich die Situation immer weiter, was auch der Polizei nicht entgeht... | | | | Akiko, der fliegende Affe | | | | | Vorpemiere am 01. Juni um 13:15 Uhr Die liebenswerte Geschichte um den kleinen Helden Akiko entstand in einer einzigartigen Mischung aus Realfilm und Computeranimation, die Tiere jeder Größe, vom Frettchen bis zum Elefanten, zum Sprechen bringt. Während Nellie Thalbach dem kleinen Äffchen Akiko ihre Stimme leiht, hat Veit Helmer neben den vielen tierischen Darsteller*innen auch ein tolles Schauspieler-Ensemble versammelt: In Akikos Weg stellen sich u.a. Heike Makatsch („Benjamin Blümchen“) als Polizeichefin, Meret Becker („Liliane Susewind“, „Ostwind – Aris Ankunft“) als Zoodirektorin und Benno Fürmann(„Die Känguru-Verschwörung“) in der Rolle des Zoowärters. Ein spannendes Abenteuer für Groß und Klein. | | | | | Am 04. Juni um 18:30 Uhr Zu Gast: Regisseur Daniel Abma und Editorin Jana Dugnus Was früher das Dorf war, ist heute der komplexe Apparat der Kinder- und Jugendhilfe. Spätestens seit der Pandemie gilt das Berufsfeld als systemrelevant, und dennoch bleibt die besondere wie herausfordernde Arbeit der Fachkräfte, ihr unermüdlicher Einsatz zum Wohl der Kinder, meist unsichtbar. IM PRINZIP FAMILIE gewährt über ein Jahr lang einen intimen Einblick in den Alltag der Kinder- und Jugendhilfe und richtet den Fokus auf die Menschen im Hintergrund, die Tag für Tag daran arbeiten, den Kindern das zu geben, was sie am meisten brauchen: Geborgenheit und jemanden, der auf ihrer Seite steht. | | | | Der Phönizische Meisterstreich | Die Vorkosterinnen | | | | On Swift Horses | | | | Grüsse vom Mars | Akiko, der fliegende Affe | | | | Legende von Ochi, Die | Ein Minecraft Film | | | | Ein Mädchen Namens Willow | Paddington in Peru | | | | Black Bag - Doppeltes Spiel | Der Meister und Margarita | | | | Der Pinguin meines Lebens | Im Prinzip Familie | | | | Islands | Mission: Impossible - The final Reckoning | | | | Monsieur Aznavour | Moria Six | | | | Oslo Stories: Sehnsucht | | | | |