Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

Die Vorstellungen heute ›

Unser Programm für die Kinowoche vom 27.02. bis 05.03.

Liebe Kinogäste,

als überforderte Pädagogin lieferte sie eine oscarreife Vorstellung in Das Lehrerzimmer. Nun kehrt Leonie Benesch als Krankenschwester in Heldin auf die Leinwand zurück – erneut eine Figur, die an ihre Grenzen geht. Und wieder liefert sie eine erstklassige Performance. Ein Empathie-Bündel, das das Publikum sofort in den Bann zieht und nicht mehr loslässt. Flora ist Pflegerin aus Leidenschaft. Trotz chronischem Stress und Hektik bewahrt sie ihre Menschlichkeit – in einem System, das längst nicht mehr darauf ausgelegt ist. Doch dann geschieht ein fataler Fehler mit schwerwiegenden Folgen. Ein längst überfälliges, bewegendes Denkmal für Pflegekräfte. Eine emotionale Achterbahnfahrt, so spannend wie ein Thriller.

Am Samstag zur Vorstellung um 17 Uhr begrüßen wir Regisseurin Petra Volpe und Darstellerin Leonie Benesch.

Timothée Chalamet gilt als der aktuelle Goldjunge Hollywoods. Ob im Arthouse-Kino (Call Me by Your Name) oder im Blockbuster-Doppelpack (Dune), der 29-Jährige wird von Presse und Publikum gleichermaßen gefeiert. Nun gab es sogar Lob vom sonst so wortkargen Bob Dylan höchstpersönlich. Die Musik-Ikone äußerte sich begeistert über Chalamets Darstellung im James-Mangold-Biopic. Kein Wunder – mehr charismatischer Charme und Lässigkeit passen kaum auf eine Leinwand. Eine meisterhaft erzählte und grandios gespielte Liebeserklärung an die Singer-Songwriter-Legende. Und: Sogar gesanglich überzeugt der talentierte Tausendsassa. Neben seiner Oscar-Nominierung darf sich der Film über sieben weitere freuen.

Im Familienkino startet Ein Mädchen namens Willow – ein zauberhafter Film voller Fantasie, Herz und Abenteuer. Lassen Sie sich in eine Welt voller Wunder entführen und retten Sie gemeinsam mit der Hexe Willow und ihren Freundinnen den Wald. Romanautorin und SPIEGEL-Bestsellerautorin Sabine Bohlmann, auf deren erfolgreicher Kinderbuchreihe der Film basiert, ist in einer Gastrolle zu sehen.

Der legendäre Filmemacher David Lynch, bekannt für Werke wie Eraserhead, Blue Velvet und Mulholland Drive, verstarb am 16. Januar 2025 im Alter von 78 Jahren. Zu seinen Ehren präsentieren wir eine Retrospektive seiner bedeutendsten Filme. Den Auftakt macht Eraserhead am Freitag.

Freuen Sie sich auf große Schauspielkunst, eine Hommage an das Pflegepersonal, ein magisches Familienabenteuer und eine Retrospektive zu Ehren des verstorbenen Kultregisseurs David Lynch. Und wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kinderwagenkino: Wunderschöner

Am 28. Februar um 12:30 Uhr

Eltern können gemeinsam mit ihrem Nachwuchs immer am letzten Freitag im Monat einen aktuellen Kinofilm schauen und den Kinderwagen einfach mit ins Kino nehmen. Die Filmvorstellung wird mit gedämpftem Ton gezeigt, um die feinen Ohren ihres kleinen Schatzes nicht zu schädigen und das Licht wird gedimmt, sodass Sie immer alles im Blick haben. Eine Wickelmöglichkeit steht ebenfalls zur Verfügung.

Das Kinderwagenkino wird präsentiert von POTSKIDS! - DAS FAMILIENMAGAZIN FÜR POTSDAM UND UMGEBUNG

In memoriam David Lynch: Eraserhead

Am 28. Februar um 21:15 Uhr

Eraserhead (1977) von David Lynch erzählt die verstörende Geschichte von Henry Spencer, einem schüchternen Mann, der in einer trostlosen Industrielandschaft lebt. Als seine Freundin Mary ihm eröffnet, dass sie ein Kind von ihm erwartet, zieht sie mit dem neugeborenen, grotesk deformierten Baby bei ihm ein. Doch das schrille Geschrei des Wesens und Marys zunehmender Verzweiflung treiben sie in den Wahnsinn. Henry bleibt allein mit dem rätselhaften Kind zurück, während er von surrealen Visionen heimgesucht wird – darunter die mysteriöse Lady in the Radiator, die ihm in einer Traumwelt Trost zu spenden scheint. Realität und Albtraum verschwimmen zunehmend, bis Henry schließlich eine drastische Entscheidung trifft.

Heldin

Am 01. März um 17 Uhr

Zu Gast: Regisseurin Petra Volpe und Hauptdarstellerin Leonie Benesch

Regisseurin Petra Volpe (DIE GÖTTLICHE ORDNUNG) greift mit HELDIN ein brandaktuelles Thema auf. Laut WHO ist der weltweite Mangel an Pflegekräften ein globales Gesundheitsrisiko. In Deutschland könnten nach Angaben des Statistischen Bundesamts bis 2029 rund 260.000 Pflegende fehlen. Der Film ist zugleich eine respektvolle Hommage auf alle Pflegekräfte sowie ein packendes Plädoyer für mehr Menschlichkeit und soziales Engagement. Er zeigt nicht zuletzt, wie essenziell eine gute Betreuung im Krankheitsfall für uns alle ist. Hauptdarstellerin Leonie Benesch (DAS LEHRERZIMMER, SEPTEMBER 5) beeindruckt mit ihrer kraftvollen und fesselnden Darstellung, die das Kinopublikum atemlos lässt und uns noch lange nach Filmende begleitet.

Neu im Thalia

Ein Mädchen Namens Willow

Heldin

Like A Complete Unknown

FamilienKinoZeit

Paddington in Peru

Drei ??? und der Karpatenhund, Die

Vaiana 2

Weiterhin im Thalia

Maria

Wunderschöner

Der Brutalist

Konklave

Kundschafter des Friedens 2

Könige des Sommers

Die Vorstellungen heute ›

Wieder nach oben ›

Thalia Filmtheater Betriebs GmbH
Rudolf-Breitscheid-Str.50 | 14482 Potsdam
Service & Reservierung: 0331 74 370 20 | Kinokasse: 0331 74 370 30
Kinobüro: 0331 74 370 10
info@thalia-potsdam.de
www.thalia-potsdam.de

Folgen Sie uns:
Instagram
Facebook

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten, oder Ihre Mailadresse ändern?
hier abbestellen.

Datenschutzerklärung

Newslettersystem powered by Digitale Offensive