Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

Die Vorstellungen heute ›

Unser Programm für die Kinowoche vom 26.12. bis 01.01.

Liebe Kinogäste,

willkommen in der letzten Kinowoche des Jahres, die voll ist mit zahlreichen filmischen Höhepunkten.

Die Saat des heiligen Feigenbaums könnte einer der wichtigsten Filme bei den anstehenden großen Preisverleihungen werden. Das Drama des iranischen Regisseurs Mohammad Rasoulof wurde heimlich im Iran gedreht und beleuchtet die Proteste nach dem Tod von Jina Mahsa Amini im September 2022. Rasoulof wurde im Mai 2024 im Iran zu acht Jahren Haft und Peitschenhieben verurteilt. Um dieser Strafe zu entgehen, floh er nach Deutschland und lebt seitdem mit seiner Familie in Hamburg. In Cannes wurde er mit Standing Ovations gefeiert, für Deutschland geht der Feigenbaum ins Oscar-Rennen.

Weniger Drama, dafür viel Emotion bietet Die leisen und die großen Töne. Zwei Brüder lernen sich erst als Erwachsene kennen, da sie bei verschiedenen Adoptiveltern aufwuchsen. Thibaut, reich, berühmt und schwer krank, hofft auf die Knochenmarkspende seines Bruders. Jimmy lebt hingegen in bescheidenen Verhältnissen. Beide verbindet ihre Liebe zur Musik: Thibaut ist ein erfolgreicher Dirigent, Jimmy spielt Posaune im Dorforchester. Regisseur Emmanuel Courcol verzichtet auf rührselige Klischees und bringt mit unerwarteten Wendungen frischen Wind in die Handlung. Hervorragend gespielt von Benjamin Lavernhe (Birnenkuchen und Lavendel) und Pierre Lottin (Ein Triumph), berührt der Film durch seine ehrliche, unprätentiöse Erzählung.

Silvester schon was vor? Wie jedes Jahr präsentieren wir eine aufregende Auswahl an Vorpremieren, die filmische Vielfalt und außergewöhnliches Erzählen feiern:

I Like Movies von Chandler Levack erzählt mit viel Charme die Geschichte eines introvertierten Teenagers, der seine Leidenschaft für Filme in einem kleinen Videoladen auslebt und von einer Zukunft als Filmemacher träumt. Für die ganze Familie gibt es das animierte Abenteuer Bernard Bär – Mission Mars, in dem der liebenswerte, tollpatschige Bär Bernard eine intergalaktische Mission übernimmt.

Mit Poison – Eine Liebesgeschichte liefert Desiree Nosbusch ein poetisches Drama über die Liebe in schwierigen Zeiten, während Pablo Larraín mit Maria das faszinierende Leben der Opernlegende Maria Callas porträtiert, umwerfend verkörpert von der großartigen Angelina Jolie. Jesse Eisenbergs A Real Pain führt zwei Cousins auf eine emotionale Reise durch Polen, die sie tief mit ihrer Vergangenheit konfrontiert.

Das provokante Drama Queer, basierend auf William S. Burroughs’ Roman ist der neue Film des gefeierten Regisseurs Luca Guadagnino und zeigt Ex-Bond Daniel Craig als alternden schwulen Mann in Love. Könige des Sommers von Louise Courvoisier präsentiert einen Film über die Liebe und das Landleben in all seiner Schönheit, aber auch all seiner Rauheit.

Musikfans erwartet mit Better Man – Die Robbie Williams Story von Michael Gracey ein mitreißender Blick auf die Höhen und Tiefen im Leben des Popstars, der durchgehend als animierter Affe dargestellt wird. Abgerundet wird das Programm durch Kneecap, ein pulsierendes Drama über die gleichnamige irische Hip-Hop-Band, die ihren Kampfgeist und ihre rebellische Musik feiert.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Zeit zwischen den Jahren und wünschen allen Kinofreunden einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Neu im Thalia

Die Saat des Heiligen Feigenbaums

Die leisen und die großen Töne

Silvester im Thalia

I Like Movies
um 15 Uhr

Bernard Bär- Mission Mars
um 15:30 Uhr

Poison - Eine Liebesgeschichte
um 17:45 Uhr

Maria
um 17:45 Uhr

A Real Pain
um 18 Uhr

Queer
um 20:15 Uhr

Könige des Sommers
um 20:30 Uhr

Better Man - Die Robbie Williams Story
um 20:45 Uhr

Kneecap
um 20:45 Uhr

FamilienKinoZeit

Mufasa: The Lion King

Heinzels 2, Die – Neue Mützen, Neue Mission

Niko - Reise zu den Polarlichtern

Vaiana 2

Weihnachten in der Schustergasse

Woodwalkers

Weiterhin im Thalia

Der Spitzname

Emilia Pérez

Es liegt an dir, Chéri

Freud - Jenseits des Glaubens

The Outrun

Konklave

In Liebe, Eure Hilde

Die Vorstellungen heute ›

Wieder nach oben ›

Thalia Filmtheater Betriebs GmbH
Rudolf-Breitscheid-Str.50 | 14482 Potsdam
Service & Reservierung: 0331 74 370 20 | Kinokasse: 0331 74 370 30
Kinobüro: 0331 74 370 10
info@thalia-potsdam.de
www.thalia-potsdam.de

Folgen Sie uns:
Instagram
Facebook

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten, oder Ihre Mailadresse ändern?
hier abbestellen.

Datenschutzerklärung

Newslettersystem powered by Digitale Offensive