Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

Die Vorstellungen heute ›

Unser Programm für die Kinowoche vom 26.06. bis 02.07.

Liebe Kinogäste,

drei der Filme, die wir in dieser Woche neu ins Programm nehmen, sind Dokumentarfilme – und sie erzählen von Musik, Fußball und inspirierenden Persönlichkeiten.

One to One: John and Yoko blickt auf das erste Jahr, das John Lennon und Yoko Ono gemeinsam in New York verbrachten. Mit viel bisher unbekanntem Originalmaterial entfaltet der Film ein vielschichtiges Porträt zweier leidenschaftlicher Künstlerpersönlichkeiten, die nicht nur künstlerisch, sondern auch politisch eng verbunden waren. Ein Film voller Zeitgeist und Musik über ein außergewöhnliches Liebespaar.

Auch in Every Note You Play von Mika Kaurismäki steht Musik im Mittelpunkt. Die Dokumentation begleitet ein dreitägiges musikalisches Ereignis im rheinischen Monheim – doch ein gewöhnlicher Konzertfilm ist das nicht. 16 internationale Stars der Improvisationsszene trafen hier live aufeinander, um gemeinsam vor Publikum zu musizieren. Kaurismäki und sein Team beobachteten das Geschehen, und so entstand ein einzigartiger Film: ein durchimprovisiertes Klangexperiment – unvorhersehbar und unwiederholbar.

Copa 71 erzählt die beinahe vergessene Geschichte der ersten Frauenfußball-Weltmeisterschaft – nicht etwa 1991 in China, sondern bereits 1971 in Mexiko. Nur eingefleischte (Frauen-)Fußballfans kennen dieses Ereignis, das als Initialzündung für die weltweite Anerkennung des Frauenfußballs hätte dienen können. Die spannend inszenierte Doku mit viel Archivmaterial holt dieses historische Turnier eindrucksvoll zurück ins kollektive Gedächtnis.

Für Kinder und Familien startet außerdem Heidi – Die Legende vom Luchs – eine neue Variante des beliebten Klassikers.

Und am 1. Juli ist es endlich so weit: Am Waschhaus beginnt der Open-Air-Kinosommer! Eröffnet wird er mit Christoph Hochhäuslers düsterem Gangsterfilm Der Tod wird kommen.

Ob drinnen oder draußen: Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kinderwagenkino: One to One: John & Yoko

Am 27. Juni um 12:30 Uhr 

Eltern können gemeinsam mit ihrem Nachwuchs immer am letzten Freitag im Monat einen aktuellen Kinofilm schauen und den Kinderwagen einfach mit ins Kino nehmen. Die Filmvorstellung wird mit gedämpftem Ton gezeigt, um die feinen Ohren ihres kleinen Schatzes nicht zu schädigen und das Licht wird gedimmt, sodass Sie immer alles im Blick haben. Eine Wickelmöglichkeit steht ebenfalls zur Verfügung. Das Kinderwagenkino wird präsentiert von POTSKIDS! - DAS FAMILIENMAGAZIN FÜR POTSDAM UND UMGEBUNG. 

 

Best of Cinema: Lola rennt 

Am 29. Juni um 15 Uhr 

Lola erhält eines Morgens einen Anruf von ihrem Freund Manni, der gerade 100.000 DM verloren hat, die ihm nicht gehören. Um den Verbrechern das Geld übergeben zu können, hat er noch zwanzig Minuten Zeit. Lola rennt los, um ihm zu helfen, doch so sehr sie sich auch bemüht, ihr gehetzter Plan mißlingt. Doch es gibt mehrere Möglichkeiten für Lola und so dreht sich die Zeit um 20 Minuten zurück und der Wettlauf beginnt erneut...

Best of Cinema: Der letzte Kaiser 

Am 01. Juli um 19 Uhr 

Als erste westliche Produktion erhielt "Der letzte Kaiser" eine Drehgenehmigung für die Verbotene Stadt. Rund 19.000 Statisten waren an den Dreharbeiten beteiligt, allein für die Krönungsszene des Kaisers ließ Regisseur Bernardo Bertolucci 10.000 Komparsen in historischen chinesischen Kostümen aufmarschieren. Der bildgewaltige Monumentalfilm wurde mit insgesamt neun Oscars®, zwei Britisch Academy Awards, einem César und vier Golden Globes ausgezeichnet!

LIT:Potsdam im Thalia: Katja Lange-Müller 

Bild: Annette Hauschild OSTKREUZ

Am 02. Juli um 19 Uhr 

In „Unser Ole“ schildert Katja Lange-Müller drastisch das Schicksal eines Kindes mit geistigen Einschränkungen, das in Verdacht gerät, seine Großmutter die Treppe hinuntergestoßen zu haben. Hinter dieser düsteren Geschichte stecken Leidensgeschichten von Frauen, die sich in Machtspiele verwickeln und von Opfern zu Tätern werden. Katja Lange-Müller ist auch eine der Protagonistinnen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten der DDR, die im Film "Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen!" porträtiert werden. Dieter Kosslick, der langjährige Direktor der Berlinale spricht mit der Autorin über ihren Roman und ihre „Rolle“ im Dokumentarfilm. Im Anschluss an die Lesung wird um 20:30 Uhr der Film "Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen!"gezeigt. Es sind Tickets nur für die Lesung oder den Film sowie Tickets für beide Veranstaltungen erhältlich. 

Open Air Kinosommer am Waschhaus: Der Tod wird kommen

Am 02. Juli um 21:30 Uhr 

Eine Killerin, ein tödlicher Auftrag, ein Netz aus Verrat und Intrigen. Christoph Hochhäuslers atmosphärischer Gangsterfilm, der als La Mort Viendra 2024 beim Locarno Film Festival seine Weltpremiere feierte, entführt in die düsteren Gassen Brüssels. In der Tradition von Jean-Pierre Melville erzählt der Film die Geschichte der Auftragsmörderin Tez, die im Auftrag des berüchtigten Gangsters Charles Mahr einen riskanten Racheplan umsetzt – bis sie selbst zur Gejagten wird. 

Neu im Thalia

One to One: John & Yoko

Every Note You Play

Copa 71

Heidi - Die Legende vom Luchs

FamilienKinoZeit

Elio

Drachenzähmen leicht gemacht

Akiko, der fliegende Affe

Weiterhin im Thalia

Der Phönizische Meisterstreich

Der letzte Takt

Im Prinzip Familie

Zikaden

Die Vorstellungen heute ›

Wieder nach oben ›

Thalia Filmtheater Betriebs GmbH
Rudolf-Breitscheid-Str.50 | 14482 Potsdam
Service & Reservierung: 0331 74 370 20 | Kinokasse: 0331 74 370 30
Kinobüro: 0331 74 370 10
info@thalia-potsdam.de
www.thalia-potsdam.de

Folgen Sie uns:
Instagram
Facebook

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten, oder Ihre Mailadresse ändern?
hier abbestellen.

Datenschutzerklärung

Newslettersystem powered by Digitale Offensive