| Die Vorstellungen heute › Unser Programm für die Kinowoche vom 24.10. bis 30.10. | | | |
Liebe Kinogäste, mit seinem neuen Film The Room Next Door beweist Altmeister Pedro Almodóvar, dass er nach wie vor kreativ und offen für Neues ist. Es handelt sich dabei um seinen ersten Film, der in englischer Sprache gedreht wurde. Im Zentrum stehen, wie so oft bei Almodóvar, die Schauspielerinnen. Tilda Swinton und Julianne Moore tragen die Geschichte und das gesamte Gewicht des Films auf ihren Schultern. Ihr Schauspiel ist spektakulär, und Almodóvars Werk einmal mehr ein Meisterstück – dafür gab es in Venedig den Goldenen Löwen für den besten Film. Münter & Kadinsky schafft in wunderschön komponierten Bildern, besonders in Naturaufnahmen aus den Bergen, eine Atmosphäre, in der Kunst und Wirklichkeit verschmelzen. Expressionistisch wie die Werke der beiden bekannten Künstler ist auch die Wirkung dieses sehenswerten Filmdramas unter der Regie von Marcus O. Rosenmüller: ein Farbenrausch, der mit seinem unterschwelligen rebellischen Geist die Stimmung des beginnenden 20. Jahrhunderts widerspiegelt. Kinder und Familien können sich auf zwei Neustarts freuen. Zum einen feiert mit Woodwalkers die erste Verfilmung der Bestsellerreihe von Katja Brandis Premiere. Zum anderen basiert Dragonkeeper: Das Mädchen und der Drache auf dem ersten Band Hüterin des Drachen von Carole Wilkinson aus dem Jahr 2005. Der Film verbindet gekonnt die Elemente chinesischer Mythen mit moderner Fantasy und bietet ein Animationserlebnis für alle Altersgruppen. Schließlich freuen wir uns auf neue Ausgaben des Kinderwagenkinos und unserer Inklusionsreihe Omnibus. Zeitgeschichtlich Interessierte können sich im Rahmen eines Themenabends und einer Ausstellung über die portugiesische Nelkenrevolution informieren. Nicht vergessen: Wir lieben Filme. Und Filme lieben Kinokultur. | | | |
Kinderwagenkino: Der Buchspazierer | | | |
| Am 25. Oktober um 12:30 Uhr Eltern können gemeinsam mit ihrem Nachwuchs immer am letzten Freitag im Monat einen aktuellen Kinofilm schauen und den Kinderwagen einfach mit ins Kino nehmen. Die Filmvorstellung wird mit gedämpftem Ton gezeigt, um die feinen Ohren ihres kleinen Schatzes nicht zu schädigen und das Licht wird gedimmt, sodass Sie immer alles im Blick haben. Eine Wickelmöglichkeit steht ebenfalls zur Verfügung. Das Kinderwagenkino wird präsentiert von POTSKIDS! - DAS FAMILIENMAGAZIN FÜR POTSDAM UND UMGEBUNG | | | |
50 Jahre Nelkenrevolution in Portugal: Filmabend und Ausstellung | | | |
| Susana de Sousa Dias (*1962) setzt sich in ihrem filmischen Schaffen kontinuierlich mit dem Erbe des Faschismus in Portugal auseinander. Der Titel ihres Dokumentarfilms 48 bezieht sich auf die 48 Jahre währende Salazar-Diktatur (1926–1974). Zu sehen sind erkennungsdienstliche Fotografien der Geheimpolizei PIDE, die Gesichter von politischen Gefangenen zeigen, zu hören sind aus dem Off die heutigen Stimmen der abgebildeten Regimegegner*innen, ihre Berichte von der Gefangenschaft, Demütigungen und Folter. Mit minimalistischem Konzept entsteht in der Montage von Archivbildern und Zeitzeugenaussagen ein wichtiger Beitrag zum kollektiven Gedächtnis. | | | |
Omnibus. Kino für alle. Barrierefrei. | | | |
| Am 29. Oktober um 17:30 Uhr Omnibus ermöglicht barrierefreies Kino für alle Menschen – mit und ohne Beeinträchtigung. Reizarmes Kino bedeutet ein halbdunkler Saal, reduzierter Ton und keine Werbung. Außerdem sind Audiodeskriptionen und Untertitel über die App "Greta" möglich. | | | |
Münter & Kadinsky | Room Next Door, The | | | |
2. Potsdamer Kinderfilmtage | | | |
Schule der magischen Tiere 3, Die | Alles für die Katz | | | |
Fuchs und Hase retten den Wald | Wilde Roboter, Der | | | |
KinderFerienKino am 30. Oktober Immer in den Schulferien zeigen wir mittwochs zwischen 10 Uhr und 11 Uhr bis zu vier Filme für die Kleinen und für die etwas Älteren. Der Eintritt kostet 4 Euro. Gruppen (ab 6 Personen) können sich unter 0331/74 370 45 anmelden. Einzelkarten (bis 6 Personen) können Sie ganz regulär online oder an unserer Kinokasse erwerben. | | | |
Apprentice, The - The Trump Story | Buchspazierer, Der | | | |
In Liebe, Eure Hilde | Unbeugsamen II, Die - Guten Morgen, ihr Schönen! | | | |
Element of Crime - Wenn es dunkel und kalt wird in | Fotografin, Die | | | |