| Die Vorstellungen heute › Unser Programm für die Kinowoche vom 22.05. bis 28.05. | | | |
Liebe Kinogäste, in der kommenden Woche wird es musikalisch: Monsieur Aznavour ist eine gelungene Hommage an einen großen Künstler. Der Film erzählt – als musikalische Reise durch sein langes Leben und seine bekanntesten Lieder – die facettenreiche Geschichte des wohl berühmtesten französischen Chansonniers, dessen Karriere fast 75 Jahre umfasste. Von seinen Anfängen im Pariser Quartier Latin bis hin zum weltweiten Ruhm: Charles Aznavour verlor nie den Boden unter den Füßen. Er blieb Zeit seines Lebens ein Kämpfer für Toleranz und Menschlichkeit – und engagierte sich auch im hohen Alter noch politisch. Er selbst war von seinem Tod im Jahr 2018 noch an den Vorbereitungen für seine Filmbiografie beteiligt, geschrieben und inszeniert von den französischen Filmemachern Grand Corps Malade und Mehdi Idir, die mit Lieber leben (2016) ihr gemeinsames Debüt gaben. Einen ganz anderen Ton schlägt Jennifer Mallmanns Film Moria Six an, der einen neuen Blick auf ein Thema wirft, das viel zu schnell aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwand: Nachdem ein Feuer das Flüchtlingslager Moria im September 2020 zerstörte, wurde es still – vor Ort wie in der medialen Wahrnehmung. Weder die unmenschlichen Bedingungen an Europas Außengrenzen noch die Pushbacks im Mittelmeer sorgten für nachhaltige Diskussionen. Auch die Verhaftung von sechs Jugendlichen wegen angeblicher Brandstiftung blieb weithin unbeachtet – obwohl die Umstände des Verfahrens erhebliche Zweifel am Vorgehen der griechischen Justiz aufwarfen. Im Zentrum von Mallmanns Film steht ihr Briefwechsel mit Hassan, einem der Verurteilten, der aus dem Gefängnis von seinem Alltag, seinen Hoffnungen und Ängsten berichtet. Ruhige, präzise Bilder zeigen eindrucksvoll, wie systematische Ausgrenzung und Abschottung an den Rändern Europas funktionieren. Außerdem findet die Oslo-Trilogie von Regisseur Dag Johan Haugerud nun ihren Abschluss: Oslo Stories: Sehnsucht, im Original schlicht Sex betitelt, ist nach Liebe und Träume der letzte Teil des ambitionierten Filmprojekts. In feinfühligen, dialogreichen Szenen kreisen die Gespräche der Figuren erneut um Beziehungen, Geschlechterrollen – und die Sehnsucht nach einem erfüllten (Liebes-)Leben. Und für alle, die es lieber spannend und actionreich mögen: Auch bei uns im Thalia rettet Tom Cruise in Mission: Impossible – Dead Reckoning einmal mehr die Welt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! | | | |
Omnibus. Kino für alle. Barrierefrei: Lars ist LoL | | | |
| Am 27. Mai um 17:30 Uhr Omnibus ermöglicht barrierefreies Kino für alle Menschen – mit und ohne Beeinträchtigung. Reizarmes Kino bedeutet ein halbdunkler Saal, reduzierter Ton und keine Werbung. Außerdem sind Audiodeskriptionen und Untertitel über die App "Greta" möglich. Inhalt: Am ersten Schultag wird die 11-jährige Amanda dazu aufgefordert, ihrem neuen Mitschüler Lars, der am Down-Syndrom leidet, als Mentorin zur Seite zu stehen. Amanda fühlt sich überfordert und fürchtet, dass Lars sie in peinliche Situationen bringen könnte – vor allem, da er schnell zum Ziel von Spott und Mobbing wird... | | | |
SNEAK PREVIEW - Die geheime Vorpremiere im Mai | Am 28. Mai um 20.30 Uhr Sehen Sie Filme schon vor ihrem offiziellen Start in den deutschen Kinos! Mit unserer Sneak Preview öffnen wir einmal im Monat ein filmisches Überraschungsei. Es erwarten Sie exklusive Vorpremieren, aber auch kleine Independent-Perlen. Ob Oscar-Kandidaten oder Arthouse-Kritikerlieblinge, ob Hollywood-Stars oder junges deutsches Kino - alles ist möglich! | | | |
Oslo Stories: Sehnsucht | Mission: Impossible - The final Reckoning | | | |
Lars ist LoL | Monsieur Aznavour | | | |
Ein Minecraft Film | Legende von Ochi, Die | | | |
Paddington in Peru | Ein Mädchen Namens Willow | | | |
Black Bag - Doppeltes Spiel | Der Meister und Margarita | | | |
Der Pinguin meines Lebens | Islands | | | |
Oslo-Stories: Träume | Wenn das Licht zerbricht | | | |
Kostbarste aller Güter, Das | | | |