| Die Vorstellungen heute › Unser Programm für die Kinowoche vom 20.03. bis 26.03. | | | |
Liebe Kinogäste, in unserem ersten Neustart Die Schattenjäger nimmt ein Netzwerk syrischer Exilanten den Kampf gegen Kriegsverbrecher und Folterer aus Syrien auf. In gewisser Weise hat die Realität Jonathan Millets Debütfilm bereits überholt: Der syrische Diktator Baschar al-Assad wurde entmachtet. Doch die Mörder von einst sind weiterhin unter uns. Die Stärke dieses Thrillers liegt jedoch nicht in seiner Aktualität, sondern in seiner Universalität – in der Art und Weise, wie er zeitlose Fragen nach Rache, Sühne und dem Versuch verhandelt, nach grausamen Erlebnissen wieder ein normales Leben zu führen. Ein weiteres Highlight ist der viel diskutierte und umstrittene Eröffnungsfilm der Berlinale: Tom Tykwers bildgewaltiges Epos Das Licht. Im Mittelpunkt steht eine auf den ersten Blick ganz normale Berliner Familie, die sich bei näherem Hinsehen als reichlich dysfunktional entpuppt. Einmal mehr sprengt Tykwer gängige Erzählmuster und setzt lieber auf pure Fantasie und visuelle Wow-Effekte. In seiner schillernden Filmwelt schweben Verliebte schwerelos durch den Raum, während mitten im Straßenverkehr Musical-Nummern aufgeführt werden. Opulentes Arthouse-Kino, das polarisiert – und begeistert. Mit dem Künstlerinnen-Porträt Niki de Saint Phalle gelingt Regisseurin Céline Sallette ein farbenfrohes und berührendes Filmerlebnis, das der außergewöhnlichen Künstlerin erstaunlich nahe kommt. Obwohl ihr Leben von tiefen Schatten geprägt war, verleiht Sallette ihrem Film eine beschwingte Leichtigkeit, die an die positive Kraft von Saint Phalles Werk erinnert – und sich unweigerlich auf das Publikum überträgt. Außerdem freuen wir uns auf das ESCALA-Theater mit ihrem Stück Haltung, meine Damen, auf die Regisseurin Kurdwin Ayub, die ihren neuen Film Mond präsentiert, und auf eine neue Ausgabe unserer geheimen SNEAK Preview. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! | | | |
In memoriam David Lynch: Blue Velvet | | | |
| Am 21. März um 21:15 Uhr In der scheinbar idyllischen Kleinstadt Lumberton entdeckt der Student Jeffrey Beaumont (Kyle MacLachlan) ein abgeschnittenes Ohr auf einer Wiese. Seine Neugier führt ihn zusammen mit der unschuldigen Sandy (Laura Dern) in eine düstere Welt voller Gewalt und Abgründe. Die Spur führt zu der geheimnisvollen Sängerin Dorothy Vallens (Isabella Rossellini), die in den Fängen des sadistischen Frank Booth (Dennis Hopper) gefangen ist. Jeffrey gerät immer tiefer in ein Netz aus Obsession, Macht und sexueller Perversion – bis die Fassade der Normalität endgültig zu bröckeln beginnt. | | | |
ESCALA-Theater: "Haltung, meine Damen!" | | | |
| Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus Am 23. März um 16 Uhr Es gab viele Widerstandsgruppen, an denen sich Frauen beteiligten, aber auch Frauen, die als Einzelpersonen versuchten, was in ihrer Macht stand. In "Haltung, meine Damen!" treffen drei dieser engagierten Frauen in einer fiktiven Begegnung aufeinander: Annedore Leber und Maimi von Mirbach haben in Berlin und Potsdam Widerstand geleistet, während Rose Valland durch ihre Arbeit in Paris Tausende von Kunstwerken vor dem Verschwinden rettete. Das Projekt "Haltung, meine Damen - Frauen im Widerstand" wird gefördert im Rahmen der 35. Brandenburger Frauenwoche. | | | |
| Am 24. März um 18:30 Uhr Zu Gast: Regisseurin Kurdwin Ayub Die ehemalige Kampfsportlerin Sarah (Florentina Holzinger) verlässt Österreich, um drei Schwestern aus einer reichen Familie in Jordanien zu trainieren. Was sich nach Traum-Job anhört, nimmt bald beunruhigende Züge an: Die jungen Frauen sind von der Außenwelt abgeschottet und werden konstant überwacht. Sport scheint sie nicht zu interessieren. Was also ist der Grund, dass Sarah engagiert worden ist? Brechend mit White Savior Stories und Soap Opera Prämissen, schafft es Kurdwin Ayub (SONNE) einen schlauen und zugleich fesselnden Thriller auf die Leinwand zu bringen und beweist einmal mehr, dass sie zu den aufregendsten Stimmen des zeitgenössischen deutschsprachigen Kinos gehört. | | | |
SNEAK PREVIEW - Die geheime Vorpremiere im März | Am 26. März um 19.00 Uhr Sehen Sie Filme schon vor ihrem offiziellen Start in den deutschen Kinos! Mit unserer Sneak Preview öffnen wir einmal im Monat ein filmisches Überraschungsei. Es erwarten Sie exklusive Vorpremieren, aber auch kleine Independent-Perlen. Ob Oscar-Kandidaten oder Arthouse-Kritikerlieblinge, ob Hollywood-Stars oder junges deutsches Kino - alles ist möglich! | | | |
Niki de Saint Phalle | Licht, Das | | | |
Ein Mädchen Namens Willow | Flow | | | |
Der Brutalist | Für immer hier | | | |
KÖLN 75 | Like A Complete Unknown | | | |
Teufels Bad, Des | Wunderschöner | | | |