Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

Die Vorstellungen heute ›

Unser Programm für die Kinowoche vom 20.02. bis 26.02.

Liebe Kinogäste,

unser einziger Neustart in dieser Woche ist Bird, mit dem die britische Filmemacherin und Oscar-Preisträgerin Andrea Arnold zu ihren Wurzeln zurückkehrt – und das gleich in doppelter Hinsicht. In ihrer neuen Regiearbeit widmet sie sich erneut prekären Lebensverhältnissen, wie schon in Fish Tank (2009) und American Honey (2016). Zudem führten sie die Dreharbeiten zurück in ihre Heimat, die Grafschaft Kent im Südosten Englands. Was ihr Coming-of-Age-Drama so besonders macht: Der harte Realismus wird immer wieder von poetischen und magischen Momenten durchbrochen. Im beeindruckenden Cast findet sich mit Franz Rogowski auch ein bekanntes deutsches Gesicht.

Am Samstag ist die Kinderfilmuni wieder bei uns zu Gast. Nach der Vorlesung mit Maskenbildnerin Doreen Kindler zeigen wir Die Schule der magischen Tiere 3 mit Gästen als öffentliche Vorführung. Am Montag besuchen uns die Weltreisenden Timo Götz und Salima Oudefel und präsentieren ihren sehr persönlichen Film Auf Umwegen.

Schließlich erinnern wir am dritten Jahrestag des Beginns des Ukraine-Krieges mit einem Abend des Gedenkens, der Kunst und der Solidarität an die Ereignisse. Es gibt Musik, Filme und eine Lesung.

Freuen Sie sich mit uns auf eine neue Kinowoche voller Magie und Nachdenklichkeit!

Die Schule der magischen Tiere 3

im Rahmen der Kinderfilmuni

 

Am 22. Februar um 14 Uhr 

Zu Gast: Regieassistenz und eine Komparsin

Ida (Emilia Maier) möchte mit ihrer Klasse beim jährlichen Waldtag auftreten, um sich für den Schutz des lokalen Waldes einzusetzen. Sogar Helene (Emilia Pieske) ist dabei, da sie hofft, mit den Aufnahmen der Performance ihren Influencer-Kanal aufzubauen. Was niemand weiß: Helenes Familie steht kurz vor dem Bankrott und Helene braucht dringend Follower, um die drohende Pleite abzuwenden. Zusätzlich wird Helene durch die hohen Ansprüche ihres magischen Tiers, Kater Karajan aus Paris (Stimme Ralf Schmitz), unter Druck gesetzt, der sich ein Leben im puren Luxus vorstellt. Auch Silas (Luis Vorbach), der beste Freund von Jo (Loris Sichrovsky), erhält einen magischen Begleiter: Ihm wird das vegane Krokodil Rick (Stimme Felix Kramer) zur Seite gestellt, das zwar furchteinflößend aussieht, aber insgeheim Angst hat, nicht mit dem tough wirkenden Silas mithalten zu können...

 

Auf Umwegen

Am 24. Februar um 18 Uhr

Zu Gast: Timo Götz und Salima Oudefel (Regie)

Eine junge Familie begibt sich auf eine abenteuerliches Reise: von Deutschland über den Landweg bis nach Indien. Unterwegs begegnen sie vielen wohlgesinnten Menschen, die ihre Reise bereichern. Die Frau wird schwanger, und in Indien kommt das Baby zur Welt. Doch nach der Geburt beginnen die Probleme: Die indischen Behörden beschuldigen die Familie fälschlicherweise der Leihmutterschaft und verweigern ihnen die Ausreise. Zehn Monate lang kämpfen sie gegen das System an, bis ein lokaler Kontakt ihnen durch eine Bestechung zur Flucht verhilft. Doch anstatt direkt nach Deutschland zurückzukehren, entscheiden sie sich, ihre Reise fortzusetzen – durch Nepal, Kasachstan und schließlich über das Schwarze Meer zurück nach Europa.

Ein Abend des Gedenkens, der Kunst und der Solidarität

Am 24. Februar um 19 Uhr I Eintritt frei

Thalia – Das Programmkino lädt zu einem besonderen Solidaritätsabend anlässlich des dritten Jahrestags des russischen Überfalls auf die Ukraine ein. Gezeigt werden zwei eindrucksvolle Filme: WOUNDED, ein poetisch-dokumentarischer Film über die seelischen Wunden des Krieges, gefolgt von einer Diskussion mit den Regisseuren, sowie Siegesstraße 118, der die verheerenden Folgen eines Raketenangriffs in Dnipro dokumentiert. Zudem stellt Michael Pelke sein Buch In mir, er ist nicht tot der Krieg vor, das die tiefgreifenden Auswirkungen des Krieges reflektiert. Ein bewegender Abend über Schmerz, Widerstand und Hoffnung.

SNEAK - Die geheime Vorpremiere im Februar

Sehen Sie Filme schon vor ihrem offiziellen Start in den deutschen Kinos!

Mit unserer Sneak Preview öffnen wir einmal im Monat ein filmisches Überaschungsei. Es erwarten Sie exklusive Vorpremieren, aber auch kleine Independent-Perlen.

Ob Oscar-Kandidaten oder Arthouse-Kritikerlieblinge, ob Hollywood-Stars oder junges deutsches Kino - alles ist möglich!

Neu im Thalia

Bird

FamilienKinoZeit

Drei ??? und der Karpatenhund, Die

Paddington in Peru

Schule der magischen Tiere 3, Die

Vaiana 2

Weiterhin im Thalia

Auf Umwegen

Der Brutalist

Der Lehrer, der uns das Meer versprach

Konklave

Kundschafter des Friedens 2

Könige des Sommers

Maria

Real Pain, A

Spitzname, Der

Veni Vidi Vici

Wunderschöner

Die Vorstellungen heute ›

Wieder nach oben ›

Thalia Filmtheater Betriebs GmbH
Rudolf-Breitscheid-Str.50 | 14482 Potsdam
Service & Reservierung: 0331 74 370 20 | Kinokasse: 0331 74 370 30
Kinobüro: 0331 74 370 10
info@thalia-potsdam.de
www.thalia-potsdam.de

Folgen Sie uns:
Instagram
Facebook

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten, oder Ihre Mailadresse ändern?
hier abbestellen.

Datenschutzerklärung

Newslettersystem powered by Digitale Offensive