Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

Die Vorstellungen heute ›

Unser Programm für die Kinowoche vom 06.02. bis 12.02.

Liebe Kinogäste,

in der kommenden Woche stehen bei uns Käse und Musik im Mittelpunkt.

Die Aufregung vor der Premiere von Maria, dem dritten Film in Pablo Larraíns Trilogie über prägende Frauenpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, war beträchtlich. Nach Jackie – Die First Lady mit Natalie Portman und Spencer mit Kristen Stewart als Lady Di übernimmt nun Angelina Jolie die Rolle der Maria Callas. Und sie ist schlicht überwältigend – vielleicht spielt sie hier die Rolle ihres Lebens. Maria ist nicht nur eine postume Hommage an eine der größten Sängerinnen der letzten 100 Jahre, sondern auch ein cineastisches Denkmal für La Jolie, die hier endlich wieder zeigen darf, was sie kann.

In die französische Provinz und die Geheimnisse der Käseherstellung entführt uns Louise Courvoisier in ihrem Debütfilm Könige des Sommers. In Hamburg lief die Tragikomödie als Eröffnungsfilm, in Cannes wurde sie völlig zu Recht als Bester Nachwuchsfilm ausgezeichnet. Courvoisier beweist ein feines Gespür für Stimmungen, erzählt beiläufig, lässt Momente wirken, ohne ihre Bedeutung zu überhöhen, und schafft es zusammen mit ihrem fast ausschließlich aus Laiendarstellern aus der Region bestehenden Ensemble, einen authentischen Film zu drehen.

Ende der 1970er-Jahre gründeten vier Schulfreunde im australischen St. Kilda eine Band. Zunächst als The Boys Next Door bekannt, benannten sie sich nach einem kurzen Aufenthalt in London in The Birthday Party um und machten sich mit wilden, drogendurchtränkten Liveshows international einen Namen. In Mutiny in Heaven wird mit Archivaufnahmen, Interviews und Animationen die Geschichte dieser legendären Band erzählt – bis zu ihrem endgültigen Zerfall 1983 und der anschließenden Wiedergeburt als Nick Cave and the Bad Seeds.

Zu guter Letzt: Berlinale Goes Kiez ist in diesem Jahr wieder bei uns zu Gast! Wir erwarten großes Festival-Kino und spannende Gäste. Auf dem Programm stehen der Eröffnungsfilm Licht von Tom Tykwer, die Retrospektive bringt Solo Sunny zurück auf die Babelsberger Leinwand und in der Sektion Generation Kplus zeigen wir Only on Earth, der ab 12 Jahren freigegeben ist und sich auch als Familienevent eignet. Weitere Informationen folgen in den nächsten Tagen. Der Ticketverkauf beginnt am 13. Februar um 10 Uhr – bei uns an der Kinokasse oder online über den Ticketshop der Berlinale.

Ob Operndiva, Käsekönig oder Rocklegende – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wie die Liebe geht

Am 08. Februar um 17:30 Uhr

Zu Gast: die Regisseurinnen Judith Keil und Antje Kruska

Wie die Liebe geht erzählt die Lebens- und Liebesentwicklungen von 4 Paaren in Deutschland über den Verlauf von 7 Jahren. Sie gründen Familien, müssen den Alltag bewältigen, erleben Höhen und Tiefen und durchlaufen lebensentscheidende Momente. Bei einem Paar schlägt das Schicksal unerwartet zu und übrig bleiben unterschiedliche Formen oder Fragmente von Liebe, auf denen jede und jeder neu aufbauen kann. Dass die Zeit für alle unermüdlich vergeht, stimmt wehmütig, aber auch hoffnungsvoll: denn die Kinder bleiben und gedeihen und die Zeit kann ja auch Wunden heilen...

Queerfilmabend: Chuck Chuck Baby

Am 10. Februar um 18:30 Uhr

Mit Witz, überwältigendem Working-Class-Charme und ganz viel Zuneigung für die Figuren erzählt Janis Plugh in ihrem Musical „Chuck Chuck Baby“ eine Geschichte über Liebe, weibliche Selbstermächtigung und die Kraft der Gemeinschaft. Zu einem hinreißenden Soundtrack von u.a. Neil Diamond und Minnie Riperton fliegen nicht nur die Hühnerfedern durch die Luft, sondern auch die ganz großen Gefühle. Feel-Good-Movie pur!

Wunderschöner

Vorpemiere am 12. Februar um 20:30 Uhr

WUNDERSCHÖNER ist die Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie „Wunderschön“ von Regisseurin Karoline Herfurth und begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein. Hauptsache sexy - egal, ob dünn, dick, welche Hautfarbe, jung, alt, wir können alle ganz divers sexy sein.

 

Neu im Thalia

MUTINY IN HEAVEN - NICK CAVES FRÜHE JAHRE

Maria

Könige des Sommers

FamilienKinoZeit

Drei ??? und der Karpatenhund, Die

Paddington in Peru

Vaiana 2

Kina & Yuk

Weiterhin im Thalia

Chuck Chuck Baby

Der Brutalist

Die Leisen und die großen Töne

Die Saat des Heiligen Feigenbaums

Emilia Pérez

Freud - Jenseits des Glaubens

Konklave

Kundschafter des Friedens 2

Poison - Eine Liebesgeschichte

Real Pain, A

Spitzname, Der

Veni Vidi Vici

Berlinale Goes Kiez: Am 16. Februar im Thalia
Vorverkauf ab 13. Februar, 10 Uhr

– bei uns an der Kinokasse oder online über den Ticketshop der Berlinale.

Die Vorstellungen heute ›

Wieder nach oben ›

Thalia Filmtheater Betriebs GmbH
Rudolf-Breitscheid-Str.50 | 14482 Potsdam
Service & Reservierung: 0331 74 370 20 | Kinokasse: 0331 74 370 30
Kinobüro: 0331 74 370 10
info@thalia-potsdam.de
www.thalia-potsdam.de

Folgen Sie uns:
Instagram
Facebook

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten, oder Ihre Mailadresse ändern?
hier abbestellen.

Datenschutzerklärung

Newslettersystem powered by Digitale Offensive