Liebe Kinogäste, „Wir sind ein ergänzendes familiäres Konstrukt – aber immer nur auf Zeit.“ So beschreibt eine Erzieherin ihre Rolle in der pädagogischen Wohngruppe im brandenburgischen Haus am See. Wie der Alltag der Fachkräfte zwischen Elternersatz, Jugendamt, Bürokratie und den Herausforderungen des Zusammenlebens aussieht, zeigt die feinfühlige Dokumentation Im Prinzip Familie. Der Film gewährt eindrucksvolle Einblicke in das breite, hochkomplexe Aufgabenspektrum der Kinder- und Jugendhilfe. Ganz andere Töne schlägt Chaos und Stille an – der neue Film von Anatol Schuster, dessen schwarzhumorige Komödie Frau Stern bereits begeisterte. Auch sein neues Werk ist ein sinnliches Vergnügen für Arthouse-Liebhaber:innen und alle, die es werden wollen: Gehirnjogging in klaren Bildern, ein assoziativer Gedankenspaziergang. Im Zentrum steht eine Frau, die sich bewusst von der Gesellschaft löst – sie verschenkt ihren gesamten Besitz und zieht aufs Dach ihres Hauses. Das Beste: Am Samstag begrüßen wir Regisseur Anatol Schuster persönlich zum Filmgespräch! Für jüngere Kino-Fans kommt mit Akiko – Der fliegende Affe der diesjährige Gewinner des Deutschen Filmpreises für den besten Kinderfilm zu uns. Regisseur und Drehbuchautor Veit Helmer (Quatsch und die Nasenbärbande) ist bekannt für seine fantasievollen Stoffe und visuellen Ideen. Akiko ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie – und eignet sich hervorragend als allererstes Kinoerlebnis für die Kleinsten. Mit viel Musik und tollen Songs, gesungen u. a. von Annett Louisan und Bürger Lars Dietrich. Ein Klassiker kehrt zurück – in neuem Gewand: Drachenzähmen leicht gemacht der renommierten Animationsschmiede DreamWorks hat längst Kultstatus erreicht. Nun folgt, wie schon bei Disney, die Realverfilmung. Ab Pfingstmontag zeigen wir den Film täglich in Vorpremieren; offizieller Kinostart ist der 12. Juni. Neu im Programm: Am Donnerstag laden wir zur ersten Knitting Night – dem Kinoabend für alle, die schon immer einmal beim Stricken oder Häkeln einen Film genießen wollten. Und am Montag läuft im Rahmen unseres Queerfilmabends Rotting in the Sun – provokant, witzig, queer. Wir wünschen aufregende Stunden im Kino – mit oder ohne Nadel, Faden oder Wolle! |