Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

Die Vorstellungen heute ›

Unser Programm für die Kinowoche vom 05.06. bis 11.06.

Liebe Kinogäste,

„Wir sind ein ergänzendes familiäres Konstrukt – aber immer nur auf Zeit.“ So beschreibt eine Erzieherin ihre Rolle in der pädagogischen Wohngruppe im brandenburgischen Haus am See. Wie der Alltag der Fachkräfte zwischen Elternersatz, Jugendamt, Bürokratie und den Herausforderungen des Zusammenlebens aussieht, zeigt die feinfühlige Dokumentation Im Prinzip Familie. Der Film gewährt eindrucksvolle Einblicke in das breite, hochkomplexe Aufgabenspektrum der Kinder- und Jugendhilfe.

Ganz andere Töne schlägt Chaos und Stille an – der neue Film von Anatol Schuster, dessen schwarzhumorige Komödie Frau Stern bereits begeisterte. Auch sein neues Werk ist ein sinnliches Vergnügen für Arthouse-Liebhaber:innen und alle, die es werden wollen: Gehirnjogging in klaren Bildern, ein assoziativer Gedankenspaziergang. Im Zentrum steht eine Frau, die sich bewusst von der Gesellschaft löst – sie verschenkt ihren gesamten Besitz und zieht aufs Dach ihres Hauses. Das Beste: Am Samstag begrüßen wir Regisseur Anatol Schuster persönlich zum Filmgespräch!

Für jüngere Kino-Fans kommt mit Akiko – Der fliegende Affe der diesjährige Gewinner des Deutschen Filmpreises für den besten Kinderfilm zu uns. Regisseur und Drehbuchautor Veit Helmer (Quatsch und die Nasenbärbande) ist bekannt für seine fantasievollen Stoffe und visuellen Ideen. Akiko ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie – und eignet sich hervorragend als allererstes Kinoerlebnis für die Kleinsten. Mit viel Musik und tollen Songs, gesungen u. a. von Annett Louisan und Bürger Lars Dietrich.

Ein Klassiker kehrt zurück – in neuem Gewand: Drachenzähmen leicht gemacht der renommierten Animationsschmiede DreamWorks hat längst Kultstatus erreicht. Nun folgt, wie schon bei Disney, die Realverfilmung. Ab Pfingstmontag zeigen wir den Film täglich in Vorpremieren; offizieller Kinostart ist der 12. Juni.

Neu im Programm: Am Donnerstag laden wir zur ersten Knitting Night – dem Kinoabend für alle, die schon immer einmal beim Stricken oder Häkeln einen Film genießen wollten. Und am Montag läuft im Rahmen unseres Queerfilmabends Rotting in the Sun – provokant, witzig, queer.

Wir wünschen aufregende Stunden im Kino – mit oder ohne Nadel, Faden oder Wolle!

Knitting Knight - Stricken und Häkeln im Kino

Am 05. Juni um 20 Uhr I Gezeigt wird We Live in Time 

Was normalerweise zuhause alleine vor dem TV oder einem guten Hörbuch stattfindet, ist nun auch in eurem Kiezkino möglich. Der aus Skandinavien kommende Trend „Stricken im Kino“ bietet die Gelegenheit, dein Hobby bei einem guten Film, gedimmtem Licht und in Gesellschaft Gleichgesinnter auszuüben. Kleine Tische im Saal bieten die Möglichkeit, deine Materialien abzustellen, und für Kurzentschlossene stehen ein paar Basics zum Kauf bereit.

Jeden ersten Donnerstag im Monat zur Abendvorstellung laden wir herzlich zu unserer „Thalia Knitting Night“ ein. Unser Foyer lädt außerdem zum Früherkommen und Connecten bei einer Tasse Tee (oder vielleicht doch einem Erdbeerdaiquiri?) ein. Gut Strick!

Chaos und Stille 

Am 07. Juni um 18:30 Uhr 

Zu Gast: Regisseur Anatol Schuster

Jean ist Komponist, seine Frau Helena Pianistin. Von ihrer Musik können sie nicht leben und schon gar nicht ihre Tochter ernähren. Bis ihre Vermieterin Klara ihnen die Miete erlässt, ihren Job kündigt und fortan auf dem Hausdach lebt. Ein radikaler Schritt, der sich als Katalysator für Jeans Kreativität und Helenas soziales Engagement erweist. Schon bald wird das Haus zum lebendigen Epizentrum einer sich auf die ganze Stadt ausweitenden Sinnsuche. Doch während die Diskussionen über den Sinn des Lebens lauter werden, zieht sich Klara immer weiter in sich selbst zurück - bis sie eine wundersame Lösung für das nicht enden wollende Chaos entdeckt.

Queerfilmabend: Rotting in the Sun

Am 09. Juni um 20:45 Uhr

Endlosschleifen aus Drogen, Männern und Geheimnissen können ein probates Mittel gegen Schreibblockaden sein. Sebastián Silva und Jordan Firstman tummeln sich an den Stränden, in den Clubs und auf den Dächern Mexikos und spielen in dieser sexy und absurden Komödie urkomische Versionen ihrer selbst.

Neu im Thalia

Akiko, der fliegende Affe

Chaos und Stille

Im Prinzip Familie

Knitting Night: We Live in Time

Drachenzähmen leicht gemacht

FamilienKinoZeit

Ein Minecraft Film

Ein Mädchen Namens Willow

Legende von Ochi, Die

Paddington in Peru

Weiterhin im Thalia

Black Bag - Doppeltes Spiel

Der Meister und Margarita

Der Phönizische Meisterstreich

Der Pinguin meines Lebens

Die Vorkosterinnen

Islands

Mission: Impossible - The final Reckoning

Monsieur Aznavour

On Swift Horses

Oslo Stories: Sehnsucht

Thelma & Louise (Best of Cinema)

Die Vorstellungen heute ›

Wieder nach oben ›

Thalia Filmtheater Betriebs GmbH
Rudolf-Breitscheid-Str.50 | 14482 Potsdam
Service & Reservierung: 0331 74 370 20 | Kinokasse: 0331 74 370 30
Kinobüro: 0331 74 370 10
info@thalia-potsdam.de
www.thalia-potsdam.de

Folgen Sie uns:
Instagram
Facebook

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten, oder Ihre Mailadresse ändern?
hier abbestellen.

Datenschutzerklärung

Newslettersystem powered by Digitale Offensive