Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Jetzt im Browser anschauen.

Die Vorstellungen heute ›

Unser Programm für die Kinowoche vom 03.04. bis 09.04.

Liebe Kinogäste,

In der rauen Natur der zwischen Finnland und Schweden gelegenen Åland-Inseln entfaltet sich die epische Geschichte von Maja – einer jungen Frau, die anfangs etwas seltsam wirkt, vor allem aber ihren eigenen Kopf hat. In einer arrangierten Ehe findet sie überraschend ihre Bestimmung und trotzt über Jahrzehnte allen Widrigkeiten. Regisseurin Tiina Lymi erzählt diese berührende Geschichte in ihrem Drama Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt – dem erfolgreichsten finnischen Film aller Zeiten, basierend auf der Bestseller-Romanreihe von Anni Blomqvist.

Deutschland hat oft ein ambivalentes Verhältnis zu seinen Berühmtheiten – von Marlene Dietrich bis Boris Becker zeigt sich das immer wieder. Auch Hildegard Knef, die nun im Mittelpunkt von Luzia Schmids Porträtfilm Ich will alles – Hildegard Knef steht, wurde vom Publikum geliebt und verachtet zugleich. Sie war eine öffentliche Frau, narzisstisch und süchtig nach Ruhm – Facetten, die der stilistisch und erzählerisch konventionelle, aber sehenswerte Film eindrucksvoll beleuchtet. Ein Highlight der diesjährigen Berlinale!

Mit der Faust in die Welt schlagen beginnt 2006, als die sogenannten Baseballschlägerjahre eigentlich vorbei waren – oder vielleicht doch nicht? Die Diskussion über „den Osten“ hat in den letzten Jahren zunehmend Eingang in die Jugendkultur gefunden. Regisseurin Constanze Klaue bringt eine frische Perspektive ein – differenziert, präzise beobachtet und mit dem Ergebnis eines packenden Jugenddramas.

Victoria muss weg ist schließlich ein Kinderfilm der besonderen Art: lustig, absurd, überdreht – und ein bisschen böse. Mit schwarzem Humor zerlegt er bürgerliche Gewissheiten und sorgt für überraschende Perspektiven.

Tauchen Sie ein in eine Kinowoche voller Leidenschaft und Energie.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

In memoriam David Lynch: Twin Peaks - Der Film

Am 04. April um 21 Uhr

Ein Jahr vor den Ereignissen der Serie Twin Peaks untersucht FBI-Agent Chester Desmond (Chris Isaak) den Mord an Teresa Banks. Als er spurlos verschwindet, übernimmt Special Agent Dale Cooper (Kyle MacLachlan) den Fall. Bald springt die Handlung in die letzten sieben Tage von Laura Palmer (Sheryl Lee), dem Highschool-Mädchen, das von dunklen Geheimnissen und dämonischen Kräften umgeben ist. David Lynch verdichtet in Twin Peaks – Fire Walk with Me die düstere Atmosphäre der Serie zu einem surrealen Horror-Trip. Mit verzerrtem Sounddesign, traumartigen Bildern und verstörenden Sequenzen erforscht er die Abgründe der menschlichen Psyche und verleiht dem Mythos Twin Peaks eine noch düsterere Dimension.

Film zum Sonntag – Das wird ein Nachspiel haben: Juror #2

Am 06. April um 10:30 Uhr

Mit Juror #2 liefert Clint Eastwood sein 41. Regiewerk ab – ein fesselndes Drama um den Familienvater Justin Kemp (Nicholas Hoult), der als Geschworener in einem aufsehenerregenden Mordprozess mit einem tiefgreifenden moralischen Dilemma konfrontiert wird. Ein Dilemma, das ihn vor die Wahl stellt: Soll er das Urteil der Jury beeinflussen und den Angeklagten möglicherweise verurteilen – oder freisprechen? Ein starkes Plädoyer für klassisches Kino, das Herz und Kopf bewegt. Urteil: Erstklassiges Drama eines Wiederholungstäters – vom einst coolsten Cowboy der Filmgeschichte!

Moon, der Panda

Vorpremiere am 06. April um 14:30 Uhr

Nach seinem Millionen-Erfolg „Ella und der schwarze Jaguar“ widmet sich Meisterregisseur Gilles de Maistre dem vielleicht liebenswertesten und flauschigsten Lebewesen der Tierwelt: dem Großen Panda. Die Geschichte über die außergewöhnliche Freundschaft zwischen einem Stadtjungen und einem Panda wird als fesselnde Abenteuerreise vor einer atemberaubend schönen Kulisse erzählt.

Another German Tank Story

Am 08. April um 18:30 Uhr

Zu Gast: Regisseur Jannis Alexander Kiefer sowie die Darsteller Roland Bonjour und Alexander Schuster

Nach erfolgreichen Premieren in Shanghai und München wurde Regisseur Jannis Alexander Kiefer für „Another German Tank Story“ mit dem First Steps Award in der Kategorie “Big Audience Award” ausgezeichnet – in der Jurybegründung heißt es: “Humor im Film ist die Königsklasse. Bei ANOTHER GERMAN TANK STORY ist es Jannis Alexander Kiefer auf allen Ebenen gelungen, die Filmbranche auf den Arm zu nehmen und auch ein nicht fachkundiges Publikum durch die gekonnt eingesetzte Situationskomik mitzunehmen. Drehbuch, Inszenierung, Schauspieler:innen und die Kamera zeigen das durch die kluge Einfachheit der eingesetzten Mittel.”

Neu im Thalia

Stormskerry Maja

Victoria muss weg

Juror #2

Mit der Faust in die Welt schlagen

Ich will alles. Hildegard Knef

FamilienKinoZeit

Flow

Ein Mädchen Namens Willow

Paddington in Peru

Moon, der Panda

Weiterhin im Thalia

Another German Tank Story

Beating Hearts

Der Brutalist

Heldin

Konklave

KÖLN 75

Licht, Das

Like A Complete Unknown

Mond

Münter & Kandinsky

Niki de Saint Phalle

Wunderschöner

Die Vorstellungen heute ›

Wieder nach oben ›

Thalia Filmtheater Betriebs GmbH
Rudolf-Breitscheid-Str.50 | 14482 Potsdam
Service & Reservierung: 0331 74 370 20 | Kinokasse: 0331 74 370 30
Kinobüro: 0331 74 370 10
info@thalia-potsdam.de
www.thalia-potsdam.de

Folgen Sie uns:
Instagram
Facebook

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten, oder Ihre Mailadresse ändern?
hier abbestellen.

Datenschutzerklärung

Newslettersystem powered by Digitale Offensive