SchulKinoWochen 16. bis 31. März

VISION KINO, das bundesweite Netzwerk für Film- und Medienkompetenz und FILMERNST veranstalten auch 2023 SchulKinoWochen in Brandenburg und das Thalia ist mit dabei.

Der Besuch der SchulKinoWochen Brandenburg wird vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport als Unterrichtszeit anerkannt. Der Eintritt zu den Vorführungen beträgt 4 € pro Schüler:in.

Mama Muh und die große weite Welt
Schweden 2021 / Animationsfilm / 1.–2. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 16.03.2023 09:00 – 10:05

Anmelden

Der Räuber Hotzenplotz
Deutschland, Schweiz 2021 / Spielfilm / 3.–5. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 16.03.2023 09:30 – 11:20

Anmelden

Tottori! – Kopfüber ins Abenteuer
Norwegen 2020 / Spielfilm / 3.–5. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 16.03.2023 10:00 – 11:25

Anmelden

Tagebuch einer Biene
Deutschland / Kanada 2021 / Dokumentarfilm / 2.–6. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 16.03.2023 10:30 – 12:05

Anmelden

Mein Vater, die Wurst
Belgien, Niederlande, Deutschland 2021 / Spielfilm / 6.–8. Jahrgangsstufe

Donnerstag, 16.03.2023 11:00 – 12:25

Anmelden

Karlchen – Das große Geburtstagsabenteuer
Deutschland, Niederlande, Schweden 2022 / Animationsfilm / 1.–3. Jahrgangsstufe

Freitag, 17.03.2023 09:00 – 11:00
mit Moderation / Filmgespräch (Hjördis Hornung) (45 Min.)

Anmelden

Busters Welt
Dänemark 2021 / Spielfilm / 3.–6. Jahrgangsstufe

Freitag, 17.03.2023 09:30 – 11:05

Anmelden

The Earth Is Blue As an Orange
Ukraine, Litauen 2020 / Dokumentarfilm / 9.–13. Jahrgangsstufe

Freitag, 17.03.2023 10:00 – 11:15

Anmelden

Everything will Change
Deutschland, Niederlande 2021 / Dokumentarfilm, Spielfilm / 8.–13. Jahrgangsstufe

Freitag, 17.03.2023 10:30 – 12:05

Anmelden

Wer wir waren
Deutschland 2020 / Dokumentarfilm / 9.–13. Jahrgangsstufe

Freitag, 17.03.2023 11:45 – 13:40

Anmelden

Rocca verändert die Welt
Deutschland 2019 / Spielfilm / 3.–6. Jahrgangsstufe

Montag, 20.03.2023 09:00 – 10:40

Anmelden

Birta
Island 2021 / Spielfilm / 4.–6. Jahrgangsstufe

Montag, 20.03.2023 09:30 – 10:55

Anmelden

Tschick
Deutschland 2016 / Spielfilm / 8.–12. Jahrgangsstufe

Montag, 20.03.2023 10:00 – 11:35

Anmelden

Made in Bangladesh
Frankreich, Bangladesch, Dänemark, Portugal 2019 / Spielfilm / 10.–13. Jahrgangsstufe

Montag, 20.03.2023 10:30 – 12:05

Anmelden

No Land’s Song
Deutschland, Frankreich 2015 / Dokumentarfilm / 9.–13. Jahrgangsstufe

Montag, 20.03.2023 11:45 – 13:20

Anmelden

Tito, der Professor und die Aliens
Italien 2017 / Spielfilm / 5.–8. Jahrgangsstufe

Dienstag, 21.03.2023 09:00 – 10:35

Anmelden

Der Pfad
Deutschland, Spanien 2021 / Spielfilm / 5.–8. Jahrgangsstufe

Dienstag, 21.03.2023 09:30 – 11:10

Anmelden

Wo ist Anne Frank
Belgien, Luxemburg, Frankreich, Niederlande, Israel 2021 / Animationsfilm / 6.–10. Jahrgangsstufe

Dienstag, 21.03.2023 10:00 – 11:40

Anmelden

1982
Libanon, USA, Katar, Norwegen 2019 / Spielfilm / 7.–13. Jahrgangsstufe

Dienstag, 21.03.2023 10:30 – 12:15

Anmelden

The North Drift – Plastik in Strömen
Deutschland 2022 / Dokumentarfilm / 9.–13. Jahrgangsstufe

Dienstag, 21.03.2023 11:45 – 13:20

Anmelden

Aufbruch zum Mond
USA 2018 / Spielfilm / 9.–13. Jahrgangsstufe

Mittwoch, 22.03.2023 09:00 – 11:25

Anmelden

Alle für Ella
Deutschland 2022 / Spielfilm / 7.–10. Jahrgangsstufe

Mittwoch, 22.03.2023 10:00 – 11:40

Anmelden

Alcarràs – Die letzte Ernte
Spanien, Italien 2022 / Spielfilm / 7.–13. Jahrgangsstufe

Mittwoch, 22.03.2023 10:30 – 12:30

Anmelden

Wem gehört mein Dorf?
Deutschland 2021 / Dokumentarfilm / 9.–13. Jahrgangsstufe

Mittwoch, 22.03.2023 11:45 – 13:25

  Anmelden